RACLETTE MIT HÖRNLI UND RANDENSAFT

RACLETTE MIT HÖRNLI UND RANDENSAFT

Icon 1

Portionen

2 Personen

Icon 3

Schwierigkeitsgrad

Leicht


Zutaten
  • circle icon Für das Raclette mit Hörnli und Randensaft
  • circle icon200 g Hörnli
  • circle icon300 ml Randensaft
  • circle icon300 ml Wasser
  • circle icon1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • circle icon Etwas Salz
  • circle icon Etwas Maggikraut
  • circle icon5 Cornichons
  • circle icon300 g Raclettekäse, geschnitten

Tags

REZEPTE,Vegetarisch,Raclette & Fondue

Zubereitung

Wir starten, indem wir den Randensaft zusammen mit Wasser in eine Pfanne geben und zum Kochen bringen. Sobld die Flüssigkeit sprudelnd aufkocht, salzen wir sie leicht, geben den zerdrückten Knoblauch hinzu und kochen darin die Hörnli, bis die gesamte Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist.


In der Zwischenzeit schneiden wir die Cornichons in kleine Scheiben und das Maggikraut in feine Streifen. Beides mischen wir anchliessend unter die Hörnli, sodass eine würzige und aromatische Basis entsteht. 

Nun füllen wir die Mischung in die Raclettepfännchen, legen grosszügig Raclettekäse darauf und lassen diesen im Racletteofen langsam schmelzen. 


Randen-Hörnli mit Raclettekäse: farbenfroher Genuss aus dem Pfännchen

Raclette mal anders: Hörnli mit Raclettekäse! In diesem Rezept vereinen Sie cremig geschmolzenen Raclettekäse mit feinen Hörnli, die in Randensaft gekocht werden – das sorgt für eine wunderschöne Farbe und ein besonderes Aroma. Verfeinert mit Cornichons, Maggikraut und Knoblauch entsteht ein herzhaftes Gericht, das perfekt in jedes Pfännchen passt. Ideal auch für die spontane Zubereitung mit dem Rechaud LONGFIRE und dem Raclette-Aufsatz SIERRE – Raclette-Spass, ohne Kabelsalat, wo und wann Sie wollen.

Video anschauen
Randen-Hörnli mit Raclettekäse: farbenfroher Genuss aus dem Pfännchen

Dieses Rezept können Sie mit folgenden Produkten umsetzen