FONDUE FÜR UNTERWEGS

FONDUE FÜR UNTERWEGS

Icon 1

Portionen

1 Personen

Icon 3

Schwierigkeitsgrad

Leicht


Zutaten
  • circle icon Für das Fondue
  • circle icon200 g Fonduemischung (je nach Geschmack)
  • circle icon100 ml Ginger Bier
  • circle icon Etwas Chili Sauce
  • circle icon Etwas Brot (nach Wahl)

Tags

REZEPTE,Vegetarisch,Raclette & Fondue

Zubereitung

Die Fonduemischung in einer Pfanne mit 100 ml Ginger Bier unter ständigem Rühren gut lösen, so dass sich keine Klumpen bilden. 

Nach Belieben wenig Chilisauce beigeben und danach in einen Thermo Whipper (z.B. Kisag Whipper Thermo) füllen, gut verschliessen, mit einer Patrone unter Druck setzen und einige Male kräftig schütteln. 

Brot in kleine Würfel schneiden und gut einpacken. Am Lieblingsort das Brot ins Glas, Teller oder anderes Geschirr geben und das herrliche Fondue aufsprühen. 

Falls ein Hot Dog Spiess vorhanden ist, so kann man Zuhause schon ein Hot Dog Brötchen vorbereiten und diese dann mit der Fonduemasse draussen in der Natur befüllen - so erhält man ganz einfach ein leckeres Fondue Hot Dog.

Ein kulinarisches Outdoor-Erlebnis der anderen Art

Stellen Sie sich vor: Sie erreichen nach einer langen Wanderung Ihren Lieblingsplatz – vielleicht auf einem Gipfel mit atemberaubender Aussicht oder an einem idyllischen Bach. Der Wind weht leicht durch die Bäume, und während Sie Ihre Füsse ausruhen, packen Sie Ihr mobiles Fondue-Set aus. Alles, was Sie brauchen, ist der Kisag Whipper Thermo, Brot und ein Glas. Der Duft von geschmolzenem Käse breitet sich aus und bringt nicht nur Ihren Magen zum Knurren, sondern macht auch alle in der Nähe neidisch. Wandern und Fondue – die perfekte Kombination für alle, die das Abenteuer lieben und dennoch nicht auf den puren Genuss verzichten wollen. Denn auch in der Natur ist Platz für ein bisschen Luxus – und was könnte luxuriöser sein als ein dampfendes Fondue unter freiem Himmel?

Video anschauen
Ein kulinarisches Outdoor-Erlebnis der anderen Art

Dieses Rezept können Sie mit folgenden Produkten umsetzen