CHILI-FONDUE SELBER MACHEN

CHILI-FONDUE SELBER MACHEN

Icon 1

Portionen

4 Personen

Icon 3

Schwierigkeitsgrad

Leicht


Zutaten
  • circle icon Für die Chili-Fondue
  • circle icon1 Packung vom Lieblings Käsefondue
  • circle icon80 g Peppadew (wilde Paprika)
  • circle icon Etwas Chilipulver (oder frischer Chili)
  • circle icon Etwas Paprikapulver
  • circle icon1 Knoblauchzehe

Tags

REZEPTE,Vegetarisch,Raclette & Fondue

Zubereitung

Alles mit dem Stabmixer fein pürieren und in die vorbereitete Käsemischung (im Caquelon und auf dem Réchaud geschmolzen) geben. Je nach Geschmack können auch frische Chilischoten verwendet werden.

Je nach Chilisorte und Menge kann es richtig feurig werden. Daher Vorsicht bei unbekannten und bislang nicht verwendeten Chilisorten!

Würzig, cremig & einfach zubereitet – so gelingt das perfekte Chili-Fondue

Ein selbstgemachtes Chili-Fondue ist die perfekte Kombination aus klassischem Genuss und feuriger Würze. Die cremige Käsemasse wird durch frische Chili oder Chili-Flocken verfeinert und erhält so eine angenehme Schärfe, die für spannende Geschmackserlebnisse sorgt. Dabei können Sie die Intensität der Schärfe ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack variieren – von mild-pikant bis richtig feurig. Besonders an kalten Tagen bringt ein Chili-Fondue nicht nur Wärme, sondern auch Abwechslung auf den Tisch. Servieren Sie dazu knuspriges Brot, knackiges Gemüse oder sogar Fleischstücke, die Sie in die würzige Käsemischung tauchen. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit zaubern Sie ein Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird. Chili-Fondue ist mehr als nur Essen – es ist ein geselliges Erlebnis voller Aroma, Schärfe und Genuss.

Video anschauen
Würzig, cremig & einfach zubereitet – so gelingt das perfekte Chili-Fondue

Dieses Rezept können Sie mit folgenden Produkten umsetzen