PILZ-SPINAT RISOTTO

PILZ-SPINAT RISOTTO

Icon 1

Portionen

4 Personen

Icon 3

Schwierigkeitsgrad

Mittel


Zutaten
  • circle icon Für das Pilz-Spinat Risotto
  • circle icon400 g gemischte Pilze
  • circle icon150 g Babyspinat
  • circle icon1 bund Frühlingszwiebeln
  • circle icon1 Knoblauchzehe
  • circle icon2 esslöffel Olivenöl
  • circle icon1 esslöffel Butter
  • circle icon250 g Risottoreis
  • circle icon150 ml Weisswein
  • circle icon500 ml Gemüsebouillon
  • circle icon30 g Butter
  • circle icon60 g Parmesan (gerieben)
  • circle icon Etwas Salz
  • circle icon Etwas schwarzer Pfeffer

Tags

Vegetarisch,Backofen

Zubereitung

Die Pilze putzen und je nach Sorte in Scheiben oder Stücke schneiden. Den Spinat in einem Sieb gründlich waschen und gut abtropfen lassen.

Die Frühlingszwiebeln putzen, das Weisse fein hacken und das Grün in dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und ebenfalls hacken.

In einem grossen Bräter oder einer tiefen Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Hitze auf höchste Stufe stellen, die Pilze hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 3 Minuten kräftig anbraten. Anschliessend den Risottoreis dazugeben und kurz mit anschwitzen.

Mit Weisswein ablöschen und diesen unter Rühren auf etwa zwei Drittel einkochen lassen.

Nun die Gemüsebrühe zugiessen und alles einmal kräftig aufkochen. Den Bräter mit einem Deckel verschliessen. Falls der Risotto in einer Pfanne zubereitet wurde, die Mischung in eine grosse Gratinform umfüllen und mit Alufolie abdecken.

Den Risotto in den auf 180°C vorgeheizten Ofen auf die zweitunterste Schiene stellen und ca. 30 Minuten backen. Nach etwa 25 Minuten den Spinat unterrühren und, falls nötig, etwas zusätzliche Flüssigkeit hinzuführen.

Den Risotto aus dem Ofen nehme, die restliche Butter und den Parmesan einrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Sofort servieren und geniessen.

Pilz-Spinat Risotto

Cremiges Risotto, verfeinert mit aromatischen Pilzen und frischem Spinat – das gelingt am besten im Kisag Duo-Gusseisentopf! Erst auf dem Herd sanft angeschwitzt, dann im Ofen zur Perfektion vollendet. Dank optimaler Hitzeverteilung wird jedes Korn perfekt gegart, ohne ständiges Rühren. Der Gusseisentopf hält die Wärme, intensiviert die Aromen und sorgt für unwiderstehliche Cremigkeit. Risotto wie in Italien – nur besser. Jetzt geniessen und den Unterschied schmecken!

Video anschauen
Pilz-Spinat Risotto

Dieses Rezept können Sie mit folgenden Produkten umsetzen