
CRISPY CHICKEN FRIED NOODLES
Portionen
4 Personen
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Zutaten
Für die Crispy Chicken
200 g Joghurt
100 g Milch
1 Ei
2 esslöffel schwarzer Reisessig
1 teelöffel Salz
1 teelöffel Chilipaste
600 g Poulet-Steak vom Schenkel
100 g Panko
150 g Weissmehl
1 l Frittieröl
Zutaten für die Noodles
100 g Austernpilze
1 Frühlingslauch
100 g Bimi
50 g Kefen
Etwas Sonnenblumenöl
Etwas Limettenabrieb
1 esslöffel Sojasauce
1 esslöffel Fischsauce
1 esslöffel schwarzer Reisessig
1 Knoblauchzehe (gehackt)
1 teelöffel Chiliflocken
2 esslöffel Sesamöl
2 teelöffel Sesamsamen (geröstet)
2 esslöffel Sojasauce
400 g Mie-Noodles
500 ml Hühnerbouillon
Tags
Zubereitung
Alle Zutaten bis einschliesslich der Chilipaste in eine Schüssel geben. Das Poulet hinzufügen und zugedeckt mindestens 4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Panko und Mehl mischen. Das Poulet direkt aus der Marinade in der Panade wenden. Wer eine dickere Kruste bevorzugt, kann das poulet erneut in die Marinade tauchen und nochmals panieren.
Die panierten Steaks in ca. 170 °C heissem Frittieröl goldbraun ausbacken. Anschliessend auf einem Gitter mit Abtropfschale im Ofen bei 70 °C Ober/Unterhitze warmhalten.
Gemüse klein schneiden und in etwas Öl scharf anbraten. Mit Limettenabrieb, Sojasauce, Fischsauce und Reisessig würzen, dann beiseitestellen.
Im gleichen Wok alle Zutaten bis einschliesslich Sojasauce kurz erwärmen. Anschliessend die Nudeln dazugeben und mit der heissen Bouillon auffüllen.
Mit dem Deckel verschliessen und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen, dabei die Nudeln immer wieder mit dem Stäbchen lockern. Zum Schluss das Gemüse wieder dazugeben und servieren.
CRISPY CHICKEN FRIED NOODLES

Dieses Rezept können Sie mit folgenden Produkten umsetzen
Portionen
4 Personen
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zutaten
- Für die Crispy Chicken
- 200 g Joghurt
- 100 g Milch
- 1 Ei
- 2 esslöffel schwarzer Reisessig
- 1 teelöffel Salz
- 1 teelöffel Chilipaste
- 600 g Poulet-Steak vom Schenkel
- 100 g Panko
- 150 g Weissmehl
- 1 l Frittieröl
- Zutaten für die Noodles
- 100 g Austernpilze
- 1 Frühlingslauch
- 100 g Bimi
- 50 g Kefen
- Etwas Sonnenblumenöl
- Etwas Limettenabrieb
- 1 esslöffel Sojasauce
- 1 esslöffel Fischsauce
- 1 esslöffel schwarzer Reisessig
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 teelöffel Chiliflocken
- 2 esslöffel Sesamöl
- 2 teelöffel Sesamsamen (geröstet)
- 2 esslöffel Sojasauce
- 400 g Mie-Noodles
- 500 ml Hühnerbouillon
Tags
Zubereitung
Alle Zutaten bis einschliesslich der Chilipaste in eine Schüssel geben. Das Poulet hinzufügen und zugedeckt mindestens 4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Panko und Mehl mischen. Das Poulet direkt aus der Marinade in der Panade wenden. Wer eine dickere Kruste bevorzugt, kann das poulet erneut in die Marinade tauchen und nochmals panieren.
Die panierten Steaks in ca. 170 °C heissem Frittieröl goldbraun ausbacken. Anschliessend auf einem Gitter mit Abtropfschale im Ofen bei 70 °C Ober/Unterhitze warmhalten.
Gemüse klein schneiden und in etwas Öl scharf anbraten. Mit Limettenabrieb, Sojasauce, Fischsauce und Reisessig würzen, dann beiseitestellen.
Im gleichen Wok alle Zutaten bis einschliesslich Sojasauce kurz erwärmen. Anschliessend die Nudeln dazugeben und mit der heissen Bouillon auffüllen.
Mit dem Deckel verschliessen und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen, dabei die Nudeln immer wieder mit dem Stäbchen lockern. Zum Schluss das Gemüse wieder dazugeben und servieren.