
15 MINUTEN WOK-NOODLES
Portionen
4 Personen
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Zutaten
Für die Wok-Noodles
200 g Austernpilze
Etwas Sonnenblumenöl
1 esslöffel Sesamöl
1 stück Knoblauchzehe (gepresst)
1 teelöffel Gochujang Chilipaste
2 esslöffel Sojasauce
0.5 stück Broccoli (kleingeschnitten)
2 stück Karotten (in feinen Streifen)
1 stück Rote Zwiebel (in feinen Streifen)
0.5 l Hühnerbouillon
1 teelöffel Misopaste
1 teelöffel Gochujang Chilipaste
3 esslöffel Sojasauce
250 g Mie Nudeln
Tags
Zubereitung
Austernpilze zupfen und in heissem Öl anbraten. Anschliessend Sesamöl und Knoblauch zugeben und kurz mitrösten.
Im selben Wok das Gemüse scharf anbraten, mit etwas Sesamöl und Sojasauce abschmecken und ebenfalls in die Schale geben.
Die Pfanne kurz ausreiben, dann Hühnerbouillon, Misopaste, Gochujang und Sojasauce hineingeben und aufkochen lassen. Nun die Nudeln hineingeben und unter regelmässigem Wenden garen, bis die Flüssigkeit nahezu verdampft ist. Je nach gewünschter Garstufe kann der Wok mit einem Deckel verschlossen werden, um die Nudeln fertig zu garen.
Zum Schluss mit frischen Kräutern und gerösteten Erdnüssen garnieren.
15 MINUTEN WOK-NOODLES

Dieses Rezept können Sie mit folgenden Produkten umsetzen
Portionen
4 Personen
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zutaten
- Für die Wok-Noodles
- 200 g Austernpilze
- Etwas Sonnenblumenöl
- 1 esslöffel Sesamöl
- 1 stück Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 teelöffel Gochujang Chilipaste
- 2 esslöffel Sojasauce
- 0.5 stück Broccoli (kleingeschnitten)
- 2 stück Karotten (in feinen Streifen)
- 1 stück Rote Zwiebel (in feinen Streifen)
- 0.5 l Hühnerbouillon
- 1 teelöffel Misopaste
- 1 teelöffel Gochujang Chilipaste
- 3 esslöffel Sojasauce
- 250 g Mie Nudeln
Tags
Zubereitung
Austernpilze zupfen und in heissem Öl anbraten. Anschliessend Sesamöl und Knoblauch zugeben und kurz mitrösten.
Im selben Wok das Gemüse scharf anbraten, mit etwas Sesamöl und Sojasauce abschmecken und ebenfalls in die Schale geben.
Die Pfanne kurz ausreiben, dann Hühnerbouillon, Misopaste, Gochujang und Sojasauce hineingeben und aufkochen lassen. Nun die Nudeln hineingeben und unter regelmässigem Wenden garen, bis die Flüssigkeit nahezu verdampft ist. Je nach gewünschter Garstufe kann der Wok mit einem Deckel verschlossen werden, um die Nudeln fertig zu garen.
Zum Schluss mit frischen Kräutern und gerösteten Erdnüssen garnieren.